Kräuterbutter in 10 Variationen
Eine leckere Kräuterbutter kann mit den enthaltenen Aromen eine Brotschnitte oder ein pures Stück Fisch oder Fleisch zu einem tollen Genuss machen. Es müssen nicht immer nur die üblichen Küchenkräuter sein, denn es gibt von den bekannten Kräutersorten viele verschiedene Arten. Die Möglichkeiten interessante Kräuter mit Gewürzen und weiteren Zutaten zu kombinieren sind unbegrenzt und erst zusammen entfalten sie ein herrliches Geschmackserlebnis. Bei einem Besuch auf dem Kräuterhof Rohlmann (Münster) haben wir uns mit spannenden Kräutersorten eingedeckt und viele davon in unseren Buttervariationen verarbeitet.
Die Herstellung einer Kräuterbutter ist immer gleich: Die weiche Butter und alle jeweils angegebenen Zutaten mit einem Handmixer zu einer cremigen Masse verrühren, damit sich die Zutaten gut vermischen. Die Kräuter vorher unbedingt sehr fein hacken oder schneiden, damit die ätherischen Öle der Kräuter ihr spezielles Aroma gut in der Butter freisetzen. Zubereitungszeit: 15 Minuten pro Butter
Kräuterbutter mit Basilikum, Thunfisch und Salzkapern
250g weiche Butter
50ml Olivenöl
3 EL Basilikumblätter, fein geschnitten
80g Thunfisch, aus der Dose
2 EL Bio-Salzkapern
Prise Pfeffer
Passt sehr schön zu Kalbfleisch oder anderem hellem Fleisch wie Kaninchen.
250g weiche Butter
3 EL Estragon, fein geschnitten
3 EL Dijon-Senf, in einem Sieb leicht mit Wasser abspülen
50ml Haselnussöl
1 TL Meersalz
Prise Pfeffer
Wie wäre es zu einer Ofenkartoffel.
250g weiche Butter
3 EL Gewürzfenchelkraut, fein geschnitten
1TL Fenchelpollen
1TL Fenchelsamen, fein gemahlen
1 TL Meersalz
Ideal zu Kalamar und Mittelmeerfischen.
250g weiche Butter
50ml Olivenöl
4 EL Minze, in feine Streifen geschnitten
2 TL Ras el Hanout
1 TL Meersalz
Prise Chili
Schön zu Perlhuhn oder Lamm (ersetzt die englische Minzsoße).
250g weiche Butter
3 EL Knoblauchgras oder Schnittknoblauch, fein geschnitten
2 EL Zitronenverbene, fein geschnitten
1/2 Vanillestange, nur das Mark
1 TL Salz
Gefällt uns zu Krustentieren und Muscheln.
250g weiche Butter
3 EL Olivenkraut, fein geschnitten
3 EL Olivenkrokant oder gehackte schwarze Oliven
3 EL getrocknete Kirschtomaten, in Streifen geschnitten
2 EL getrocknete Tomatenhaut
50 ml Olivenöl
TL Meersalz
Prise Pfeffer
Geben wir zu kräftigen Mittelmeerfischen wie Loup de mer oder Dorade.
250g weiche Butter
2 EL Rosmarin, fein geschnitten
1 Bio-Orange, davon den Abrieb
50ml Olivenöl
3 EL Blütenblätter der Gewürztagetes
1TL Salz
Könnte man zu Wild oder Ente geben.
250g weiche Butter
50ml Olivenöl
3 EL Salbei-Blätter, in feine Streifen geschnitten
5 Schalotten, fein gewürfelt
1 Amalfi-Zitrone, nur der Abrieb der Schale
1 TL Meersalz
Toll zu Scaloppine, den dünnen Kalbschnitzelchen.
250g weiche Butter
5 EL Schnittlauchblüten
5 EL krause Petersilie, fein gehackt
5 EL Mandelblätter, geröstet
1 EL Meersalz
Prise Pfeffer
Sehr lecker zu Scholle, Forelle oder Saibling.
250g weiche Butter
50ml Olivenöl
2 EL Zitronenthymian-Blätter, fein gehackt
10 Sardellenfilets, fein geschnitten
etwas Meersalz
Prise Pfeffer
Zu Kalbsschnitzel ist dies klassisch.
Jede Kräuterbutter schmeckt natürlich auch auf einem Rinderfilet und zu Grillfleisch. Man kann sie jetzt in der Saison für frische Kräuter prima auf Vorrat produzieren und einfrieren.