Tafelspitzsalat vom schottischen Hochlandrind mit Gurke

Tafelspitzsalat vom schottischen Hochlandrind mit Gurke und Senfschmand

Rezept von Mario Kalweit für 4 Personen

Zubereitungszeit: Minuten

 
500g Tafelspitz
400g Wurzelgemüse (Sellerie, Möhre, Lauch, Petersilienwurze, Zwiebel, gewürfelt)
100g Champignons
5 EL Gewürze (Wacholderbeere, Pfeffer, Piment, Fenchelsamen, Koriander) in gleichen Anteilen, fein gemörsert
Meesalz
1 Bio-Orange, Abrieb und Saft
5 EL Kräuter (Petersilie, Rosmarin, Majoran, Kerbel), gehackt

Tafelspitz-Brühe
Alle Zutaten bis auf die Kräuter in einen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und knapp
unter dem Siedepunkt garen bis das Fleisch weich ist. Die Kräuter dazugeben und 15
Minuten in der Brühe ziehen lassen. Die Brühe durch ein Tuch in einen Topf passieren.
Ist die Brühe nicht kräftig genug, kocht man sie noch etwas ein.
Das Fleisch für den Salat fein würfeln.

 
400g Tafelspitz, fein gewürfelt
5 Radieschen, in Scheiben geschnitten

Tafelspitzsalat

 
2 EL Senf
150ml Rapsöl
50ml Apfelsaft
3 EL Apfelessig
2 EL Honig
etwas Meersalz

Vinaigrette
Alle Zutaten zu einer cremigen Soße verrühren und mit unserem Tafelspitz vermengen.
Eventuell mit einzelnen Zutaten nachschmecken.

 
250g Schmand
1 EL Senf
3 EL Rapsöl
1 TL Apfelessig
Meersalz

Senfschmand
Alle Zutaten gut miteinander verrühren.
Tipp: zur Dekoration Schnittlauchringe, dünne Gurkenscheiben und geröstete Haselnüsse nehmen

Close
Close