Spargeltarte mit Cherrytomaten

Spargeltarte mit Cherrytomaten

Rezept von Mario Kalweit für 4 Personen

Zubereitungszeit: 90 Minuten

 
300g Mehl
150g Butter
etwas Salz
4 EL Wasser
1 Ei
etwas Majoran, Pfeffer, Muskat

Tarteboden
Das Mehl auf eine Arbeitsplatte sieben und eine Mulde in das Mehl drücken. In die Mulde die gewürfelte weiche Butter geben. Die Butter mit den Gewürzen abstäuben, mit einem Löffel das Wasser über die Butter geben und zum Schluss das Ei dazu geben.
Nach und nach das Mehl in die Butter einarbeiten und den Teig schnell zusammen-kneten, damit er schön geschmeidig wird. Sollte der Teig noch etwas brüchig sein, kann man noch etwas Wasser einarbeiten. Den Teig in Folie schlagen und 1 Stunde kalt stellen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und dünn ausrollen. In eine gebutterte und mit Mehl eingestäubte Tarteform (Durchmesser 28cm) legen. Den Teig gut in die Form einarbeiten und dann mit einer Gabel einstechen. Bei 160 Grad Umluft im vorgeheizten Ofen 10 Minuten vorbacken.

Tipp: Wenn man Backpapier und Trockenerbsen hat, kann man den Teig auch blind vorbacken. Dazu den Teig mit Backpapier bedecken und mit Trockenerbsen füllen. Der Teigboden backt so nicht hoch bzw. wölbt sich nicht in der Mitte. Ebenfalls 10 Minuten vorbacken.
Statt einer großen Form, kann man auch mehrere kleine Tarteformen verwenden.
Den Teig kann man auch vorbereiten und für 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.


 
5 Stangen weißer Spargel, geschält
und in 2 cm große Stücke geschnitten
5 Stangen grüner Spargel, in 2 cm große Stücke geschnitten
10 Cherrytomaten, halbiert
10 Champignons, halbiert
50g Speck, fein gewürfelt
5 Schalotten, in Streifen geschnitten
300ml Sahne
etwas Schnittlauch, fein geschnitten
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
4 Eier, verquirlt
200g Gouda, gerieben

Tartefüllung
Den Speck in einer Pfanne kross auslassen. Die Zwiebeln dazugeben und schmoren. Mit der Sahne auffüllen, würzen und einkochen bis der Fond dicklich wird. Die Masse in eine Schüssel geben, etwas abkühlen lassen, die Eier unterarbeiten, die restlichen Zutaten unter die Masse heben und auf den vorgebackenen Teigboden verteilen. Zum Schluss den Gouda über die Füllung streuen. Die Form wieder in den vorgeheizten Ofen geben und 30 Minuten bei 170 Grad Umluft backen.

Tipp: Am Anfang der Spargelzeit erhält man nur Tomaten aus vorgeheizten Treibhäusern. Wenn man darauf lieber verzichten möchte, nimmt man einfach mehr Champignons.

Close
Close