Trocknen von Tomaten
Die getrockneten Tomaten
Kirschtomaten: Die Kirschtomaten halbieren, dicht auf ein Blech setzen, leicht salzen und bei 60 Grad im Gemüsetrockner oder im Ofen bei Umluft trocknen.
Kirschtomaten trockne ich gerne nur zu 2/3, dann sind sie noch schön saftig, halten aber so nicht zu lange. Kühl lagern.
Größere Tomaten: Die Tomaten vierteln oder halbieren. Von den Kernen befreien und dicht auf ein Blech setzen, leicht salzen und bei 60 Grad im Gemüsetrockner oder im Ofen bei Umluft trocknen.
Kühl und trocken lagern.
Kandierte Tomaten: Die Kirschtomaten halbieren, dicht auf ein Blech setzen, leicht mit Puderzucker bestäuben und bei 60 Grad im Gemüsetrockner oder im Ofen bei Umluft trocknen.
Kirschtomaten trockne ich gerne nur zu 2/3 dann sind sie noch schön saftig, halten aber so nicht zu lange. Kühl lagern.
Die getrocknete Tomatenhaut
Die Tomatenhaut auf einem Küchentuch trockentupfen. Auf einem Backpapier flach ausbreiten und im Gemüsetrockner oder im Ofen bei 60 Grad Umluft trocknen.
Sehr gut geht es auch in der Mikrowelle (auf der stärksten Stufe). Die Zeit hängt von der Restfeuchtigkeit ab.
Trocken lagern